Schwarzbuch weißes Haus

4,00 

dokumentiert die Verstrickungen des Weißen Hauses mit der Weltpolitik. Vom Sturz des iranischen Premierministers Mossadegh durch die CIA im Jahre 1953 über die Stellvertreterkriege der USA in Nicaragua und Afghanistan, die Interventionen der US-Regierung in Chile bis zum Irak-Krieg, zum Sturz Saddam Husseins und dessen Folgen liefert Wilhelm Dietl scharf umrissene, gut recherchierte Argumente, die Manipulation und Täuschung als bestimmende Elemente der US-Aussenpolitik aufzeigen. Ausführlich geht es um Henry Kissinger. Ein Kriegsverbrecher?

Kategorie:

Beschreibung

dokumentiert die Verstrickungen des Weißen Hauses mit der Weltpolitik. Vom Sturz des iranischen Premierministers Mossadegh durch die CIA im Jahre 1953 über die Stellvertreterkriege der USA in Nicaragua und Afghanistan, die Interventionen der US-Regierung in Chile bis zum Irak-Krieg, zum Sturz Saddam Husseins und dessen Folgen liefert Wilhelm Dietl scharf umrissene, gut recherchierte Argumente, die Manipulation und Täuschung als bestimmende Elemente der US-Aussenpolitik aufzeigen. Ausführlich geht es um Henry Kissinger. Ein Kriegsverbrecher?
Letzte Restexemplare für 6,90 Euro.

Unsere Bücher

Aktuelles

Aktuelles
Zug um Zug

Zug um Zug

In meiner Schulzeit überlegte ich ganz genau welche Ausrede für meine Verspätung  die günstigste ist. Straßenbahn kam nicht?...

Aktuelles
Der Mann, der viel wusste

Die vielen Leben des Willi Dietl: Der gebürtige Kötztinger ist Journalist, Buchautor und Verleger, Elf Jahre lang spionierte er auch für den Bundesnachrichtendienst im Nahen Osten

Alle anzeigen . . .